Ernährung & Darmgesundheit
Vielfalt am Teller und im Darm
Du bist was du isst! Wusstet du, dass du mehr Bakterien in und auf dir hast als menschliche Körperzellen? Vor allem unser Verdauungstrakt ist von zahlreichen Mikroorganismen besiedelt, welche in symbiotischer Beziehung mit uns leben und sogar Einfluss auf unser Immunsystem
und unser Verhalten haben können.
Ein gut gefüttertes Darmmikrobiom sorgt nachweislich für eine gesunde und funktionierende Verdauung, stärkt die Darmbarriere und wirkt positiv auf unsere Stimmung. Welche Lebensmittel und Lebensmittelgruppen besonders von Bedeutung für unsere Darmgesundheit sind und wie man diese im Uni-Alltag integrieren kann, klären wir im Impuls-Webinar „Ernährung & Darmgesundheit“.
Ort: online (Link folgt nach Anmeldeschluss)
Datum: 28. Mai 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Unkostenbeitrag: Teilnahme ist kostenfrei
Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt
Durch den Impulsvortrag führt euch Diätologin Katrin Sattler. Sie bietet individuelle Ernährungsberatungen sowie Therapie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen an und unterstützt bei Ernährungsumstellungen. Mehr Informationen zu ihrer Person und ihren Angeboten findet ihr, wenn ihr hier klickt.
Anmeldeschluss: 21. Mai 2025