Väterkarenz & Papamonat

Informationsveranstaltung der Arbeiterkammer

Immer mehr Väter entscheiden sich nach der Geburt ihres Kindes für eine Auszeit, um sich aktiv an der Erziehung und der Familienarbeit zu beteiligen. Doch wie wählt man das passende Modell? Was sind die Unterschiede zwischen Väterkarenz und Papamonat? Wer hat Anspruch auf Elternkarenz, welche Fristen müssen beachtet werden und was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? In dieser Informationssession der Arbeiterkammer zu „Väterkarenz & Papamonat“ werden diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Väterzeit beantwortet

Ort: Online, Live-Übertragung aus dem Mediencenter Eisenstadt (Link folgt nach Anmeldeschluss)

Datum und Uhrzeit: 25. November 2025 von 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt

Unkostenbeitrag: Die Teilnahme ist kostenfrei

Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. November 2025

Die Informationssession wird von Mag. Brigitte Ohr, Juristin für Sozialrecht, Sozial-, Pflege- und Gesundheitspolitik bei der Arbeiterkammer Burgenland, durchgeführt und von unserer Betriebsrätin, Alexandra Baldwin, unterstützt.

Anmeldeformular

Datenschutz: Ich stimme zu, dass der Verein Hochschule Burgenland Sport und Gesundheit meine persönlichen Daten (Name, E-Mail) zum Zweck der Information über den Verein Hochschule Burgenland Sport und Gesundheit (z.B. Newsletter, Zusendung Vereinsprogramm) speichert und verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Haftungsausschluss: Ich nehme zur Kenntnis, dass die Teilnahme an den Kursen und Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgt.