Sommersemester 2025

Das umfassende Kurs- und Vortragsangebot des Vereins Hochschule Burgenland Sport und Gesundheit soll bewegungsfreudige, sportbegeisterte und an Gesundheit interessierte Mitarbeiter*innen, Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Burgenland Gruppe bei der Umsetzung von gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen im (Arbeits-)alltag unterstützen.

Zusätzlich möchten wir auch auf das Projekt "Studo-Fit" aufmerksam machen, bei welchem die Gesundheit - vor allem das mentale Wohlbefinden - der Studierenden der Hochschule Burgenland im Fokus stand. Für weitere Informationen und Angebote gerne hier klicken.

Sportkurse

Pilates

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende, Alumni

Ort: online

🗓 Termine: 24.02. / 03.03. / 10.03. / 17.03.

Unkostenbeitrag € 15,-- für 4 Einheiten

Anmeldung erforderlich unter: Anmeldung Pilates

max. 25 Personen (first come, first served)


Rückenfit

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende, Alumni

Ort: online

🗓 Termine: 19.03. / 26.03. / 02.04. / 09.04.

Unkostenbeitrag € 15,-- für 4 Einheiten

Anmeldung erforderlich unter: Anmeldung Rückenfit

max. 25 Personen (first come, first served)


Yoga

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende, Alumni

Ort: online

🗓 Termine: 24.04. / 30.04. / 08.05. / 15.05.

Unkostenbeitrag € 15,-- für 4 Einheiten

Anmeldung erforderlich unter: Anmeldung Yoga

max. 25 Personen (first come, first served)


Lauftraining

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende, Alumni

Ort: Eisenstadt & Pinkafeld

Unkostenbeitrag: € 20,-- 

Termine und Anmeldung: Klicke hier

mind. 12 Personen und max. 20 Personen pro Standort (first come, first served)


Tennisnachmittag mit Kolleg*innen

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen

Ort: Zagersdorf (Antauerstraße 22, 7012 Zagersdorf), Pinkafeld (Alterbach 3, 7423 Pinkafeld)

🗓 Termine: 

  • Dienstag, 03. Juni 2025 von 17:00-19:00 Uhr, Tennisclub Zagersdorf
  • Donnerstag, 05. Juni 2025 von 17:00-19:00 Uhr, UTC Pinkafeld

mind. 4, max. 10 Personen zu jedem Termin (first come, first served)

Anmeldung erforderlich unter: Anmeldung Tennis


Themenmonat Mai: Darmgesundheit

Der Mai steht ganz im Zeichen der Darmgesundheit. Unser Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er beeinflusst unser Immunsystem, unser Wohlbefinden und sogar unsere mentale Gesundheit. In diesem Themenmonat laden wir euch ein, die spannende Welt unseres "zweiten Gehirns" zu entdecken und zu erfahren, wie wir aktiv zu einem gesunden Darm beitragen können.

Mit Vorträgen, interaktiven Workshops und Talks durch erfahrene Expert*innen möchten wir in diesem Monat gemeinsam mit euch die Bedeutung der Darmgesundheit erkunden und dabei den Grundstein für mehr Energie und Wohlbefinden legen. Entdeckt, wie viel Power in einem gesunden Bauch steckt!

Für nähere Informationen klicke hier


Vortrag: "Prüfungsangst? Kein Drama!" 

Prüfungen mit Leichtigkeit meistern -

ein Selbsterfahrungs-Workshop

So wie Prüfungen ein Teil jedes Studiums sind, so leiden auch viele Studierende unter Ängsten rund um Prüfungen (Referate etc.). Obwohl die eigenen Prüfungsängste meist als irrational empfunden werden, lassen sie sich dennoch nicht so einfach "ausschalten" oder "wegrationalisieren".

Wie kommt es zur Prüfungsangst? Was kann hinter dem Symptom der Prüfungangst stecken? Und welche Möglichkeiten habe ich, um mich der Prüfungssituation (trotz Angst) stellen zu können?

Am Ende des Workshops wird die Prüfungsangst nicht "weg-gezaubert" sein - doch möglicherweise "ent-zaubert".

Termin: Donnerstag, 13. März 2025 von 17:30-19:00 Uhr

Für nähere Informationen klicke hier


 Organisierte Sportveranstaltungen 

Burgenland radelt

Wer seine Wege radelnd zurücklegt, fördert die eigene Gesundheit, schont Geldbörse und Umwelt. Das Motto von „Burgenland radelt" lautet: „Jeder Kilometer zählt!“ egal, ob im Alltag, in der Freizeit oder im Beruf. 

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende

Starttermin am 20. März 2025

 kostenlos

individuelle Anmeldung erforderlich unter: Burgenland radelt

Bitte bei der Anmeldung "Hochschule Burgenland" in der Kategorie „Meine Universität/Hochschule“ auswählen.

 


Burgenländischer Frauenlauf

Laufen, Walken und Bewegung  sind gesund für Körper, Geist und Seele. Der 12 burgenländische Frauenlauf bietet drei unterschiedliche Bewerbe: 7,5 km Straßenlauf, 5 km Straßenlauf und 5 km Nordic Walking. 

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen, Studentinnen, Alumni

Ort: Stegersbach (Bezirk Güssing)

Termin: 14. September 2025

Startgeld: zwischen € 25 und € 30 (bei Nachnennung)

Das Startgeld ist von jeder Teilnehmerin selbst zu tragen. Die Anmeldung muss selbstständig durchgeführt werden. Bitte bei Verein/Team „Hochschule Burgenland“ eingeben. 

individuelle Anmeldung beim Veranstalter: Frauenlauf Burgenland - Mein Burgenland

Nähere Informationen folgen


Businessrun Challenge 2B Neufelder See 2024

Neben dem gesundheitlichen Aspekt bietet der Businessrun am Neufelder See die ideale Gelegenheit um das Teambuilding zu stärken. Der Laufbewerb und Nordic Walking Bewerb wird als Team-Bewerb ausgetragen. Es wird in 3-er Teams gestartet bzw. bewältigt jeder Teilnehmer die 5,6 km lange Strecke rund um den Neufelder See.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende, Alumni

Ort: Strandbad Neufelder See, Neufeld

Termin: 22. Mai 2025, Beginn 16 Uhr

Startgeld: Die Arbeiterkammer Burgenland lädt sportbegeisterte Firmenteams ein, kostenlos mitzumachen! Meldet euch zuerst an und fordert schließlich unter nachstehendem Link einen Code an, um kostenlos teilnehmen zu können: Code Arbeiterkammer Burgenland

individuelle Anmeldung unter: Anmeldung Businessrun

Der Lauf ist außerhalb der Dienstzeit.

BONUS: Die Arbeiterkammer Burgenland bietet heuer ein besonderes Highlight für alle Laufbegeisterten: Am 9. April 2025 um 17:00 Uhr findet ein exklusives und kostenloses Lauftraining mit dem Sportwissenschafter Christoph Ladits statt.

  • Datum: 9. April 2025, 17:00 Uhr
  • Ort: AK-ÖGB-Gebäude, Wiener Straße 7, 7000 Eisenstadt

Inhalte des Trainings:

  • Lauftechnik und Trainingstipp
  • Praxisrunde in den Eisenstädter Weingärten
  • Persönliche Betreuung durch Christoph Ladits

Anmeldung zum Lauftraining unter: AK-Lauftraining | Arbeiterkammer Burgenland

Online Nenngeldschluss: Termin wird noch bekanntgegeben


Waldquelle-Lauf 2025

Der Waldquelle-Lauf wird vom Leichtathletikverein "LAC UNLIMITED" organisiert und findet in Kobersdorf statt. Folgende Bewerbe werden angeboten:

  • Hauptlauf: 4 spritzige Runden (10,6 km)
  • Fun Run: 2 spritzige Runden (5,3 km)
  • Nordic Walking: 2 spritzige Runden (5,3 km)

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, Studierende, Alumni

Termin: 04. Oktober 2025

Nähere Informationen folgen mit dem Programm für das Wintersemester 2025