Lauftraining 

Das aufbauende Lauftraining ist für Anfänger*innen, aber auch für geübte Läufer*innen konzipiert und bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Jede Trainingseinheit dauert 90 Minuten und vermittelt das nötige Wissen sowie praktische Übungen, um erfolgreich und mit Freude das Laufen zu erlernen bzw. zu verbessern. Egal, ob du deine ersten Laufschritte wagen oder deine Technik verbessern möchtest – das Training unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Sei dabei und erlebe, wie viel Spaß Laufen machen kann!

Das Sportangebot steht für Mitarbeiter*innen, Studierende und Alumni zur Verfügung. 

Bitte beachtet, dass es sich dabei um ein aufbauendes Training handelt und die Anmeldung für alle drei Termine gilt. Bei Regenwetter findet ein Trockentraining im Innenraum statt. Sollte dies der Fall sein, werdet ihr am jeweiligen Tag darüber informiert.

EISENSTADT

In Eisenstadt findet das anfängerfreundliche Lauftraining an folgenden Terminen, jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt:

  • 1. Einheit am 23. April 2025
  • 2. Einheit am 30. April 2025
  • 3. Einheit am 07. Mai 2025

Durch das Lauftraining begleitet euch Julia Freinberger, sie ist Physiotherapeutin und auch im Verein TLZ Donnerskirchen (Triathlon Leistungszentrum) tätig.

PINKAFELD

Leider kann das Lauftraining in Pinkafeld diesmal nicht stattfinden!

In Pinkafeld findet das Lauftraining für geübte Läufer*innen an folgenden Terminen, jeweils von 17:00-18:30 Uhr statt:

  • 1. Einheit am 22. April 2025
  • 2. Einheit am 06. Mai 2025
  • 3. Einheit am 13. Mai 2025

Durch das Lauftraining begleitet euch Klaus Kollowein, er ist Fitness Health & Personal Coach und Gründer von RUNIX, einer OnlineTrainingsplattform. In seiner Tätigkeit leitet er regelmäßig Lauftrainings und Workouts für jede Altersgruppe. 

Unkostenbeitrag: € 20,-- 

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: mind. 12 Personen und max. 20 Personen pro Standort (first come, first served)

Anmeldefrist: Freitag, 11. April 2025

Anmeldeformular

Datenschutz: Ich stimme zu, dass der Verein Hochschule Burgenland Sport und Gesundheit meine persönlichen Daten (Name, E-Mail) zum Zweck der Information über den Verein Hochschule Burgenland Sport und Gesundheit (z.B. Newsletter, Zusendung Programm) speichert und verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Haftungsausschluss: Ich nehme zur Kenntnis, dass die Teilnahme an den Kursen und Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgt.
Ich melde mich verbindlich für die Aktivität an und nehme hiermit zur Kenntnis, dass eine kostenfreie Abmeldung nur bis zur Anmeldefrist möglich ist. Nach Ablauf dieser Frist wird der Unkostenbeitrag in Rechnung gestellt.